Kanzlei
Wir sind seit über 40 Jahren verlässlicher Ansprechpartner für alle steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen für unsere Mandanten in der Region und darüber hinaus. Wir bieten individuelle Beratung und ein perfekt abgestimmtes Leistungspaket.
In unserer Kanzlei leben wir einen nachhaltigen Beratungsansatz: Viele Mandanten begleiten wir bereits seit Jahrzehnten und unterstützen sie bei Betriebsgründung, wirtschaftlicher Expansion und Übergabe auf die nächste Generation.
Langfristige Partnerschaft streben wir nicht nur mit unseren Mandanten an. Auch unsere erstklassig ausgebildeten Bilanzbuchhalter*innen, Betriebswirt*innen und Steuerfachangestellten finden bei uns ein Arbeitsumfeld, in dem sie sich nachhaltig weiterentwickeln können. Diese Kontinuität kommt auch den Mandanten zugute: über die Jahre entsteht eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir betreuen Selbständige und Gewerbetreibende vieler Branchen (z.B. Handwerker, Ärzte, Kaufleute, Landwirte, Ingenieure, …). Auch Rentner, Angestellte oder vermögende Privatpersonen finden bei uns einen erfahrenen und soliden Ansprechpartner. Besondere Kenntnisse besitzt unsere Kanzlei u.a. in der Beratung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben und im Internationalen Steuerrecht.
Nachhaltigkeit ist uns nicht nur in der Steuerberatung wichtig: Seit Kurzem ist unsere Kanzlei dank PV- und Akku-Anlage praktisch energieautark. Demnächst stellen wir auf unserem Parkplatz zwei Ladepunkte für E-Autos zur Verfügung.
Leistungen
Wir leben in einer zunehmend komplexen Welt. Mindestens genauso schnell steigt die Komplexität des Steuerrechts und mit ihr oft die Rechtsunsicherheit. Unsere Vorstellung von guter Steuerberatung ist deshalb, solide, auf die individuelle Situation zugeschnittene Gestaltungen zu finden, die unseren Mandanten höchstmögliche Planungssicherheit bieten.
Wir unterstützen Sie gern bei Ihren laufenden steuerlichen Pflichten sowie bei der Lohnbuchhaltung und der Finanzbuchhaltung.
Grundsteuerreform
Nach einem Urteil des BVerfG musste der Gesetzgeber das Grundsteuergesetz reformieren. Dabei hat sich das Bewertungsverfahren für Grundstücke geändert. Wenn Sie Eigentümer*in eines Grundstücks in Bayern sind, müssen Sie bis zum 30.4.2023 im Rahmen einer Feststellungserklärung bestimmte Angaben zu Ihren Grundstücken machen. Wir helfen Ihnen dabei gerne!
- Diese Informationen benötigen wir von Ihnen.
- Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die neue Berechnungssystematik der Grundsteuer.
- Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unserem FAQ.
Aktuelles
Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil einer Vermietungs-Personengesellschaft
Ein Quotennießbrauch, der an einem Anteil an einer Vermietungs-Personengesellschaft bestellt wird, führt nur dann zu einer anteiligen Zurechnung der Vermietungseinkünfte beim Quotennießbraucher, wenn er nach dem Nießbrauchsvertrag sicherstellen kann, dass der Gesellschafter die maßgeblichen Entscheidungen nicht allein bzw. nicht gegen den Willen des Quotennießbrauchers treffen kann. Hintergrund: Durch einen Nießbrauch können die Erträge eines Gegenstands…
Weiterlesen...Spekulationsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig
Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) vor Kurzem entschieden.Sachverhalt. Der Kläger hatte verschiedene Kryptowährungen erworben, getauscht und wieder veräußert. Im Einzelnen handelte es sich um Geschäfte mit Bitcoins, Ethereum…
Weiterlesen...Umsatzsteuer eines Vereins für Verkehrserziehung
Die Umsätze eines gemeinnützigen Vereins für Verkehrserziehung aus einem Fahrsicherheitstraining sind umsatzsteuerfrei, wenn das Fahrsicherheitstraining von den Teilnehmern beruflich genutzt wird. Die Umsätze aus der Vermietung eines Rettungssimulators unterliegen dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 %, wenn es sich insoweit um einen sog. Zweckbetrieb handelt und der Zweckbetrieb nicht im Wettbewerb mit nicht gemeinnützigen Unternehmen steht.…
Weiterlesen...Kontakt
Lorenz & Kroner Steuerberater PartG
Pfleggasse 58
94209 Regen
Telefon: 0 99 21 / 94 65 – 0
Fax: 0 99 21 / 94 65 – 65
E-Mail: lorenzkroner@datevnet.de